Alle Episoden

#26 Jana geht los

#26 Jana geht los

33m 5s

Einer der besten Wege zu verdeutlichen, wie Pilgern dein Leben verändern kann ist der Vorher-Nachher-Vergleich eines Pilgers.

In dieser Folge lernst du Pilgerneuling Jana Pausch kennen.
Du erfährst

🎒 Worauf sich Jana nach ’16 Jahren für die Kinder da sein’ am meisten freut

🎒 Was Jana dazu bewogen hat mit einer Freundin zu laufen

🎒 Warum Jana nach dem ersten Impuls loszugehen direkt alles gebucht hat

🎒 Was nach den Vorbereitungsläufen in Janas Rucksack nicht fehlen darf

Ich hoffe du erkennst durch diese Podcastfolge das es kein richtiges oder falsches Pilgern gibt. Denn jeder Pilger, ist genauso wie jeder Mensch,...

#25 Warum Pausen nicht nur beim Pilgern so wichtig sind

#25 Warum Pausen nicht nur beim Pilgern so wichtig sind

23m 57s

Wer rastet, der rostet? Wenn du beim Pilgern keinen Wert auf Erholungspausen legst, dann wird sich dein Körper vielleicht auf dem Weg mit Wehwehchen bemerkbar machen. So lange bis du ihm Erholung bietest.

In dieser Folge erfährst du…

🧘🏽‍♀️ Warum eine Pause beim Pilgern essentiell ist

🧘🏽‍♀️ Auf welche anderen Leute als auf dem Weg du beim Pause machen triffst

🧘🏽‍♀️ Worüber es sich beim Pausieren besser reflektieren lässt als beim Gehen

🧘🏽‍♀️ Wie das Pilgern auch beim Pause machen ein Spiegel fürs Leben sein kann

Ich hoffe dir mit dieser Folge aufzeigen zu können, dass es eine große Stärke...

#24 Wie dir das Pilgern beim Loslassen helfen kann

#24 Wie dir das Pilgern beim Loslassen helfen kann

23m 0s

Vielen Menschen fällt es sehr schwer Dinge oder gar Menschen in ihrem Leben loszulassen. Auch dann, wenn diese ihnen gar nicht (mehr) gut tun. Sie haben Angst vor Veränderung und bleiben daher lieber in den alten Gewohnheiten.

🖐 Warum sich das Festhalten nur in erster Konsequenz gut anfühlt

🖐 Warum das Loslassen nur eine Art Zwischenstadium ist und was viel Besseres danach auf dich wartet

🖐 Mit was das Thema Loslassen am Ende wirklich zu tun hat

Ich wünsche mir von Herzen, dass dir diese Folge zeigt, dass wir im Leben an vielen Dingen festhalten, die fürs wirkliche Leben gar...

#23 Wie dich Pilgern im Trauerprozess unterstützen kann - Interview mit Bastian Schulze

#23 Wie dich Pilgern im Trauerprozess unterstützen kann - Interview mit Bastian Schulze

61m 43s

Trauern ist individuell, genauso individuell wie jeder einzelne Mensch auf dieser Welt. Deswegen kann dir Trauerbegleiter und Wunschgedicht-Schreiber Bastian Schulze von Gefühle zum Abschied kein Patentrezept in dieser Folge mit an die Hand geben, wie du deiner Trauer beim Pilgern begegnest.

Vielmehr erfährst du in dieser Folge…
🌟 Welche Grundvoraussetzung beim Pilgern als Trauerende wichtig ist aber auch Allgemein, wie der Trauerprozess für dich weniger angstvoll erscheinen kann
🌟 Was dir auf dem Weg helfen kann, wenn dich die Gefühle überwältigen
🌟 Wie du dich als Mitpilger verhalten kannst, wenn Trauernde dir ihre Geschichte anvertrauen

Ich wünsche mir sehr, dass...

#22 Was der Jakobsweg mit einem Sprachurlaub zu tun hat

#22 Was der Jakobsweg mit einem Sprachurlaub zu tun hat

20m 2s

Nein in dieser Folge werde ich dir nicht erzählen, ob du Spanisch oder Englisch sprechen musst, um auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela zu pilgern. Na gut, ich gehe auf diesen Mythos oder vielmehr das Argument, warum viele nicht pilgern gehen, kurz ein. Aber heute geht es tiefer. Vielleicht sprichst du die Sprachen, von denen ich dir erzählen werde, sogar schon ohne dir dessen bewusst zu sein.

Ich erzähle dir in dieser Folge…

🇪🇸 Welche Grundvoraussetzungen du benötigst, um das Pilgern zu einer etwas anderen Art des Sprachurlaubs werden zu lassen

🇵🇹 Warum dein Körper eine wichtige Rolle gleich...

#21 Wer bin ich, wenn ich allein bin? - Die Geschichte von Sarah

#21 Wer bin ich, wenn ich allein bin? - Die Geschichte von Sarah

46m 38s

Weißt du, wer du bist, wenn du allein bist?
Wenn du die Frage genauso wie Sarah mit nein oder auch mit einem gewissen Zögern nur beantworten kannst, dann ist diese Folge genau die richtige für dich. Denn Pilgern ist neben dem äußeren Ziel mit Santiago de Compostela auch immer ein Weg zu dir, um Schritt für Schritt mehr bei dir und deinen Bedürfnissen anzukommen.
Ich habe Sarah nur kurz auf dem Camino Portugues getroffen. Damals war scheinbar nicht die Zeit für uns. Aber dafür ist sie es jetzt umso mehr.

Im Gespräch mit Sarah erfährst du…

💚 Wie sich Sarahs...

#20 Andere Möglichkeiten den Pilgerzauber zu spüren

#20 Andere Möglichkeiten den Pilgerzauber zu spüren

14m 7s

Ich bin ehrlich: Auch ich kann es mir nicht regelmäßig ermöglichen Pilgern zu gehen. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich damit nicht allein bin. Manchen Menschen steht diese Möglichkeit aufgrund verschiedenster Gründe gar nicht zur Verfügung. Egal ob bereits gepilgert oder nicht, der Wunsch oder die Sehnsucht den Pilgerzauber öfter im Alltag oder überhaupt einmal zu spüren, ist bei vielen Menschen groß. Mut, Vertrauen und innerer Frieden sind nur einige der Gefühle, die in unserem Leben oft fehlen und das Pilgern dir geben kann.

In dieser Podcastfolge erfährst du…

💫 Welche Möglichkeiten es fernab des Weges gibt, im...

# 19 Special - Das Buen Camino Projekt und wie Pilgern dich deinem Herzen näher bringt - Interview mit Nora Eisenmenger

# 19 Special - Das Buen Camino Projekt und wie Pilgern dich deinem Herzen näher bringt - Interview mit Nora Eisenmenger

52m 49s

Das Buen Camino Projekt - 1000 Kilometer für die Tiere Afrikas.
Mit diesem tollen Projekt unterstützt die 26 jährige Nora nicht nur den Verein Affenstark e.V. zum Schutz von Primaten und Wildtieren in Afrika, sondern versucht auch ihren Verstärker des Herzens etwas lauter zu stellen. Und ihre Pilgerreise auf dem Camino dem Norte unter genau dieses Thema zu stellen.

In dieser sehr ehrlichen Folge erfährst du…

💚 Warum am Anfang nicht Noras Herz, sondern ihr Körper ein ernstes Wörtchen mit ihr geredet hat

💚 Wie du trotz Trennung und Kündigung auf dem Weg inneren Frieden und Vertrauen findest

💚 Ob...

#18 Pilgern als Medizin - Interview mit Dr. Sabrina Han

#18 Pilgern als Medizin - Interview mit Dr. Sabrina Han

50m 40s

„Du solltest Dich lieber schonen!“ Diese und noch viele weitere Aussagen bekommen Menschen, denen es gesundheitlich nicht so gut geht immer wieder zu hören.
Mit diesem Vorurteil räumt Dr. Sabrina Han durch ihre wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich Präventionelle Rehabilitation auf. Sie ist 2007 mit einer Gruppe von Frauen mit Brustkrebs auf dem französischen Jakobsweg gepilgert und erzählt von ihren Erfahrungen.

Im Gespräch mit Dr. Sabrina Han erfährst du…

🥾 Wie sich die Versuchsgruppe von Brustkrebspatientinnen auf das Abenteuer vorbereitet hat

🥾 Wie die Daheimgebliebenen auf das Pilgervorhaben reagiert haben

🥾 Gegen was eine Pilgerin ihre Gucci-Handtasche und ihr Make Up...

#17 Was unterscheidet eigentlich Pilgern vom Wandern?

#17 Was unterscheidet eigentlich Pilgern vom Wandern?

7m 57s

Hier kommt die Antwort auf dir wohl meist gestellteste Frage an mich in den letzten Jahren.
Sobald ich von meiner Pilger-Leidenschaft, meinen großen Pilgerabenteuern nach Santiago de Compostela oder meiner Pilgerbegleiter-Ausbildung erzähle, kommt früher oder später immer die Frage „Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen Wandern und Pilgern?“

In dieser Folge erfährst du...

🥾 Warum meine Antwort darauf jedes Mal anders ist

🥾Ob man automatisch zum Pilger wird, weil man auf dem Jakobsweg pilgert

🥾 Welche Relevanz das Ziel beim Pilgern im Vergleich zum Wandern hat

Ich hoffe du kannst in dieser Folge erkennen, dass das Pilgern einen anderen...